Direkt zum Inhalt
Merck

P5515

Sigma-Aldrich

Prostaglandin E1

≥98% (HPLC), powder, vasodilator 

Synonym(e):

(11α,13E,15S)-11,15-Dihydroxy-9-oxoprost-13-ensäure, Alprostadil, PGE1

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C20H34O5
CAS Number:
Molekulargewicht:
354.48
Beilstein:
5294062
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352211
eCl@ss:
42020658
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77
Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten
Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten


Product Name

Prostaglandin E1, ≥98% (HPLC), synthetic

Biologische Quelle

synthetic

Qualitätsniveau

Assay

≥98% (HPLC)

Form

(powder to crystals)

Löslichkeit

ethanol: 5 mg/mL

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

O=C1[C@H](CCCCCCC(O)=O)[C@@H](/C=C/[C@H](CCCCC)O)[C@H](O)C1

InChI

1S/C20H34O5/c1-2-3-6-9-15(21)12-13-17-16(18(22)14-19(17)23)10-7-4-5-8-11-20(24)25/h12-13,15-17,19,21,23H,2-11,14H2,1H3,(H,24,25)/b13-12+/t15-,16+,17+,19+/m0/s1

InChIKey

GMVPRGQOIOIIMI-DWKJAMRDSA-N

Anwendung

Prostaglandin E1 wird verwendet:
  • als Thrombozytenhemmer für die Untersuchung seiner Wirkung auf die Autophagie
  • in Thrombozyten-Adhäsions-Assays
  • zur In-vitro-Untersuchung seiner Wirkung auf die cAMP-Produktion in den Schilddrüsen von normalen und wachstumsverzögerten Mäusen.

Biochem./physiol. Wirkung

Prostaglandin E1 (PGE1) ist ein Hormon, das aus Dihomo-γ-Linolensäure (DGLA) durch die Wirkung des Enzyms Prostaglandin-Synthase synthetisiert wird. Es ist ein Vasodilatator und aktiviert die Adenylatzyklase. Es kommt hauptsächlich in menschlichem Sperma vor und ist ein potenter Thrombozytenaggregationshemmer. PGE1-Infusionen sind bei der Behandlung von Gliedmaßenischämie und peripheren Gefäßerkrankungen wirksam. PGE1 ist instabil und wird in der Lunge zu PGA1 hydrolysiert. Die Verkapselung von PGE1 in Nanopartikeln ist für die Verabreichung an die vaskuläre Verletzungsstelle unerlässlich. PGE1 löst bei einem Zentralarterienverschluss (CRAO) gefäßerweiternde Wirkungen auf die Netzhautarterie und -vene aus. PGE1 und sein synthetisches Analogon Misoprostol interagieren mit dem E-Prostanoid-Rezeptor 4 (EP4) und bewirken einen Schutz bei chronisch-myeloischer Leukämie (CML).


Still not finding the right product?

Explore all of our products under Prostaglandin E1


Piktogramme

Skull and crossbones

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 3 Oral

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Faceshields, Gloves



Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen