Direkt zum Inhalt
Merck

Photovoltaik- & Solarzellen

Bild einer kleinen Solarzelle, in der Lichtenergie in elektrische Energie umgewandelt wird

Bei der Solar- bzw. Photovoltaik-Technologie wird Licht auf atomarer Ebene in Elektrizität umgewandelt. Aufgrund des photoelektrischen Effekts absorbieren bestimmte Halbleitermaterialien Sonnenlichtpartikel oder Photonen und setzen Elektronen frei. Eine Photovoltaikzelle erzeugt Elektrizität aus sichtbarem Licht; eine Solarzelle absorbiert das volle Spektrum an Lichtfrequenzen (nicht nur sichtbares Licht) aus Sonnenlicht und wandelt Sonnenstrahlung in nutzbare Energie um. Als eine sichere, nachhaltige und effiziente Energiequelle werden Photovoltaik- und Solarzellensysteme zur Netz- oder Einzelstromerzeugung in vielen Anwendungen von elektrischen Fahrzeugen und Solardächern bis hin zu Wasserpumpen und Entsalzungsanlagen eingesetzt.  

Photovoltaikzellen nutzen Schichten von Halbleitermaterialien als PN-Übergänge, um Lichtenergie in Form von Photonen zu elektrischem Strom in Form von Elektronen umzuwandeln. Der PN-Übergang ist eine Schnittstelle zwischen einem P-Halbleiter (Elektronenakzeptor) und einem N-Halbleiter (Elektronendonor). Bei der Absorption eines Photons von einem N-Halbleiter wird ein Elektron freigesetzt, sodass ein freies Elektron und ein Elektron-Loch-Paar entsteht. Das negativ geladene Elektron wird durch das P-Material angezogen, während das positiv geladene Loch vom N-Material angezogen wird. Wenn ein geschlossener Kreis an die Elektroden angeschlossen wird, wandert das freie Elektron durch den Kreis und erzeugt elektrischen Strom und Spannung, bis es mit einem Elektron-Loch im P-Material wieder kombiniert wird.



      Ausgewählte Kategorien

      Eine dünne, blaue Solarzelle wird mit der Hand ins Sonnenlicht gehalten.
      Solarenergiematerialien

      Wir bieten leistungsstarke und stabile Solarenergiematerialien, Perowskite, Quantenpunkte und bleifreie Alternativen, um den Wirkungsgrad der Energieumwandlung in Ihren Anwendungen für erneuerbare Energien zu erhöhen. 

      Produkte anzeigen
      Hochreine Salze

      Wir bieten eine breite Palette an hochreinen Salzen an, darunter Nitrate, Oxalate, Halogenide, Sulfate, Carbonate und Acetate, die sowohl in wasserfreier als auch in hydratisierter Form erhältlich sind. 

      Produkte einkaufen
      Die Lösungs- und Dampfabscheidung sind zwei Synthesewege, die für die Herstellung von hochentwickelten Präzisionsdünnfilmen und Beschichtungen eingesetzt werden.
      Präkursoren für die Lösungs- & Dampfabscheidung

      Unsere hochwertigen Vorstufen für die Lösungs- und Gasphasenabscheidung eignen sich optimal für...

      Produkte anzeigen
      Computerabbildung eines kugelförmigen Goldnanopartikels, das durch einen abstrakten Hintergrund schwebt.
      Anorganische & metallische Nanomaterialien

      Wir bieten ein umfassendes Portfolio an anorganischen und metallischen Nanomaterialien, funktionalisierten Nanopartikeln und Nanomaterial-Kits für Ihren Forschungsbedarf.

      Produkte einkaufen

      Die Effizienz von Photovoltaik-Systemen variiert je nach Art der Photovoltaikzellen-Technologie und der Art des verwendeten Halbleitermaterials. Die ersten Solarzellen bestanden aus anorganischen polykristallinen und einzelkristallinen Materialien. Aufgrund beachtlicher Weiterentwicklungen in der organischen Elektronik und in organischen Materialien wurden in der Photovoltaik-Technologie erhebliche Fortschritte erzielt.

      Eine organische Solarzelle ist leicht, flexibel und kann mit leistungsstarken Polymer-Donoren, Fulleren- und Nicht-Fulleren-Akzeptoren (NFA) in Niedertemperaturprozessen auf transparenten Leitern wie Indium-Zinnoxid (ITO) oder fluordotiertem Zinnoxid (FTO) kostengünstig hergestellt werden. Organische Lochtransportmaterialien (HTM) haben die Entwicklung leistungsstarker Perowskit-Solarzellen als alternative, effizientere Methode zur Nutzung von Sonnenenergie ermöglicht.

      Bei Perowskit-Solarzellen kommt typischerweise ein anorganisches-organisches Hybridmaterial als aktive lichtsammelnde Schicht zum Einsatz. Aufgrund ihres hohen Wirkungsgrads, ihrer geringen Kosten und einfachen Herstellung schreitet die Verwendung von Perowskit-Solarzellen in kommerziellen Anwendungen besonders rasant voran. Blei-Halogenid-Perowskit-Solarzellen zeichnen sich durch den höchsten Wirkungsgrad aus und sind die am schnellsten wachsende Solarzellen-Technologie. 

      Dokumentensuche
      Sie suchen genauere Informationen?

      Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.

      Dokumentensuche

      Melden Sie sich an, um fortzufahren.

      Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

      Sie haben kein Konto?