Mikroelektronik & Nanoelektronik

Mikroelektronik und Nanoelektronik sind Teilgebiete der Elektronik, bei denen die Nenngrößen der elektronischen Bauteile zwischen 100 und 0,1 Mikrometer (Mikroelektronik) bzw. 100 Nanometer oder weniger (Nanoelektronik) liegen. Die Speicherkapazität aktueller moderner elektronischer Geräte wurde durch eine erhebliche Steigerung der Dichte von Mikrochips erreicht. Durch die Verkleinerung von Feldeffekttransistoren können mehr Komponenten in integrierten Schaltungen untergebracht werden, wodurch leistungsfähigere und energieeffizientere elektronische Geräte mit geringerem Gewicht und Stromverbrauch möglich werden.
Ausgewählte Kategorien
Unsere hochwertigen Vorstufen für die Lösungs- und Gasphasenabscheidung eignen sich optimal für...
Wir bieten ein umfassendes Portfolio an Materialien für Selbstorganisation und Nanoprägung für die effektive Modifizierung von Zieloberflächen und die präzise Übertragung von Mikro- und Nanostrukturen, um eine Mikro- und Nanoelektronik im Hochleistungsbereich zu ermöglichen.
Wir bieten ein umfassendes Portfolio an OFET- und OPV-Materialien und Tinten, einschließlich organischer Halbleiter, organischer Leiter, dielektrischer Materialien und anorganischer Transportmaterialien, sowie vorstrukturierte Substrate und Bauelemente.
Wir bieten eine breite Palette von Elektronikchemikalien und Ätzmitteln an, die bei der Herstellung elektronischer Bauelemente verwendet werden, z. B. bei der Galvanisierung, Lithographie, Ätzung, Dotierung und beim Packaging.
Nach dem Mooreschen Gesetz verdoppelt sich die Zahl der Transistoren, die auf einem einzigen Chip untergebracht werden können, alle zwei Jahre. Seitdem dies im Jahr 1965 prognostiziert wurde, hat die Halbleiterfertigungstechnologie dieses Tempo bei der Weiterentwicklung beibehalten und die Branche revolutioniert. Das Tempo der Dimensionsverringerung verlangsamt sich jedoch, und die größte Herausforderung bei der Herstellung elektronischer Komponenten im Submikrometerbereich ist die Gestaltung des Transistor-Gates, das den stromführenden Kanal kontrolliert. Je kleiner elektronische Bauteile sind, desto schwieriger ist ihre Herstellung. Physikalische und Quanteneffekte verändern die Eigenschaften von Materialien vom Makro- bis zum Nanomaßstab und beeinflussen die interatomaren Wechselwirkungen und quantenmechanischen Eigenschaften.
Das Aufkommen innovativer Materialien wie Nanoröhrchen aus Kohlenstoff und Bornitrid, Quantenpunkte und Graphen-Zusatzstoffe hat die Minimierung der Nano- und Mikrotechnologie vorangetrieben. Diese und andere neue Materialien können mit außerordentlicher Präzision in kleinstem Maßstab geformt und manipuliert werden. Neuartige Technologien ermöglichen die Abscheidung und Schichtung elektronischer Materialien mit präziser Dicke, sogar bis hinunter zur atomaren Ebene. Bei der Herstellung von Dünnschicht-Halbleiterbauelementen werden leitende, halbleitende und isolierende Materialien verwendet, um bei hohen Volumen und zu sehr geringen Kosten hochentwickelte Funktionen zu ermöglichen. Zu den modernen Herstellungsverfahren für die Nanoelektronik gehören die Strukturierung (Lithografie), das Ätzen, die Dünnschichtabscheidung und Dotierungstechniken.
Aufstrebende Forschungsbereiche konzentrieren sich auf neue Ansätze in der Nanotechnologie und auf quantenmechanische Effekte. In der molekularen Elektronik werden einzelne Moleküle als elektronische Komponenten verwendet, um einen elektrischen Kontakt mit großformatigen Elektroden herzustellen. In der Spintronik oder Spin-Transport-Elektronik wird die Spin-Eigenschaft von Elektronen mit magnetischen und elektrischen Feldern manipuliert, was zu einem spinpolarisierten Strom führt, der höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und eine größere Speicherkapazität, Speicherdichte und Verarbeitungsleistung bietet, als dies mit elektrischer Ladung allein möglich ist.
Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.
Zugehörige Artikel
- Graphene has emerged as the new wonder material. Being only one atom thick and composed of carbon atoms arranged in a hexagonal honeycomb lattice structure, the interest in this material has exploded exponentially since 2004 when it was first isolated and identified using a very simple method.
- Find unique properties & applications of single (SWNTs) , double (DWNTs) & multi walled carbon nanotubes (MWCNTs).
- Graphene oxide is a unique material that can be viewed as a single monomolecular layer of graphite with various oxygen containing functionalities such as epoxide, carbonyl, carboxyl and hydroxyl groups.
- Thermoelectric materials comprise a wide range of solid compounds distinguished by their ability to convert thermal and electrical energy.
- A solid and bench-stable alternative to sulfuryl fluoride gas has been developed, 4-(Acetylamino)phenyl]imidodisulfuryl difluoride (ASIF). ASIF is a shelf-stable, crystallilne reagent for the installation of the valuable SO2F functional group.
- Alle anzeigen (68)
Zugehörige Protokolle
- Microparticles protocol for washing particles may be done via centrifugation. This procedure must be performed carefully.
- Our photoresist kit was designed to have the necessary chemical components for each step in the lithographic process. The component materials are provided in pre-weighed quantities for your convenience. Etchants are available separately so that the proper etchant can be chosen for a variety of substrate choices.
- The dispersibility and bundle defoliation of single-walled carbon nanotubes (SWCNTs), which can be applied to materials produced by the CoMoCAT® process, have been extensively investigated by SouthWest NanoTechnologies (SWeNT ®) and at the University of Oklahoma.
- Zirconium bromonorbornanelactone carboxylate triacrylate (PRM30) is a zirconium-containing multifunctional acrylate useful for producing cured, transparent films with high refractive indices.
- One of the best known and highest performing smallmolecule organic semiconductors is TIPS-Pentacene. TIPS-Pentacene is soluble in a wide range of solvents and does not require a thermal conversion after deposition.
- Alle anzeigen (5)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail custserv@sial.com
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Chromatogram Search
Use the Chromatogram Search to identify unknown compounds in your sample.
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?