Direkt zum Inhalt
Merck

Chemische Gasphasenabscheidung

Prozess der aufeinanderfolgenden Reaktionen bei der atomlagenweisen chemischen Gasphasenabscheidung (ALCVD).

Die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ist ein Verfahren zur epitaktischen Abscheidung von Schichten aus festen Materialien auf der Oberfläche eines Substrats während der Gasphase einer kontrollierten chemischen Reaktion. CVD, auch Dünnschichtabscheidung genannt, wird vor allem in der Elektronik, Optoelektronik, Katalyse und Energieanwendungen eingesetzt, wie z. B. bei Halbleitern, der Herstellung von Siliziumwafern und druckbaren Solarzellen.   

Die CVD-Technik ist ein vielseitiges und schnelles Verfahren zur Förderung des Schichtwachstums, das die Erzeugung reiner Schichten mit gleichmäßiger Dicke und kontrollierter Porosität ermöglicht, selbst auf komplizierten oder konturierten Oberflächen. Darüber hinaus ist eine großflächige und selektive CVD auf strukturierten Substraten möglich. CVD bietet eine skalierbare, kontrollierbare und kostengünstige Wachstumsmethode für die Bottom-up-Synthese von zweidimensionalen (2D) Materialien oder Dünnschichten, wie Metallen (z. B. Silizium, Wolfram), Kohlenstoff (z. B. Graphen, Diamant), Arseniden, Carbiden, Nitriden, Oxiden und Übergangsmetall-Dichalcogeniden (TMDC). Um gut geordnete Dünnschichten zu synthetisieren, sind hochreine Metallausgangsstoffe (Organometalle, Halogenide, Alkyle, Alkoxide und Ketonate) erforderlich.

Die Zusammensetzung und Morphologie der Schichten variiert abhängig von den gewählten Ausgangsstoffen und dem Substrat, der Temperatur, dem Kammerdruck, der Durchflussmenge des Trägergases, der Menge und dem Verhältnis der Ausgangsstoffe sowie dem Abstand zwischen Ausgangsstoff und Substrat beim CVD-Verfahren. Die Atomlagenabscheidung (ALD), eine Unterklasse der CVD, ermöglicht eine weitere Kontrolle der Dünnschichtabscheidung durch sequenzielle, selbstbegrenzende Reaktionen der Ausgangsstoffe auf einem Substrat.



Ausgewählte Kategorien

Die Lösungs- und Dampfabscheidung sind zwei Synthesewege, die für die Herstellung von hochentwickelten Präzisionsdünnfilmen und Beschichtungen eingesetzt werden.
Präkursoren für die Lösungs- & Dampfabscheidung

Unsere hochwertigen Vorstufen für die Lösungs- und Gasphasenabscheidung eignen sich optimal für...

Produkte einkaufen
Hochreine Salze

Wir bieten ein breites Spektrum hochreiner Salze sowohl in wasserfreier als auch in hydrierter Form mit einer Reinheit von 99,9 % bis 99,999 % an, gemessen mit der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES).

Produkte einkaufen

Zugehörige Artikel

Mehr Artikel und Protokolle finden


Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?